Ein Konzert für Musikliebhaber

Dieser Artikel erschien in der KW 17 in der ARZ.

Trachtenkapelle Stadelhofen mit neuem Dirigenten

Oberkirch-Stadelhofen (lg). Premiere für den neuen Dirigenten der Trachtenkapelle Stadelhofen: Das Trastar-Festival bot einen unvergesslichen Abend in der Renchtalhalle in Stadelhofen. Trastar, eine Abkürzung für die Trachtenkapelle Stadelhofen an der Rench, lockte zahlreiche Besucher an und bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Herzen der Musikliebhaber höher schlagen ließ.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch Moderator Klaus Müller, der in seiner Ansprache das Motto des Festivals betonte: ,,Zusammenkommen, miteinander feiern, den Alltag vergessen und die Zeit stillstehen lassen.“ Nach dieser einleitenden Ansprache wurden die Ehrengäste willkommen geheißen, und die jüngeren Nachwuchstalente der Trachtenkapelle durften ihr Können unter Beweis stellen. Sie präsentierten unter anderem den beliebten Titelsong ,,Versuchs mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Dschungelbuch sowie den kraftvollen Soundtrack ,,Born to be Wild“ aus dem Film Easy Rider.
Nach der Einstimmung durch die jungen Talente ging das Hauptprogramm los. Müller gab den Zuschauern einen Einblick in den Filmklassiker ,,The Greatest Showman“ und die dazugehörigen Lieder. Fünf Songs aus dem Film wurden aufgeführt, untermalt von eindrucksvollen Filmausschnitten, die auf zwei Bildschirmen an den Seiten der Halle zu sehen waren. Auch die nächsten Interpreten, darunter Lady Gaga, Phil Collins, Whitney Houston und Roxette, wurden von Müller vorgestellt. Er lieferte den Zuschauern interessante Hintergründe zu den dargebotenen Songs. Ein besonderer Dank galt den kreativen Köpfen, die die Titel für die Blasmusik umgeschrieben hatten.
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Bruno Grimmig, der für 60 Jahre aktive Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Franz Schindler, der Vorsitzende des Musikvereins, würdigte Grimmigs unermüdlichen Einsatz und seine Unterstützung für die jüngeren Mitglieder. Auch Grimmigs Frau Roswitha erhielt einen Dank für ihre ständige Unterstützung.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Abends war die Premiere des neuen Dirigenten Julian Rohrer, der seit Ende 2024 den Dirigentenstab führt. Die musikalische Umsetzung des Abends entsprang seiner Idee. Nach dem musikalischen Teil der Veranstaltung luden die Mitglieder der Trachtenkapelle Stadelhofen alle Gäste zu einer Aftershow-Party auf dem Festgelände ein. Die musikalische Darbietung wurde von den Zuschauern durchweg positiv aufgenommen.

Impressionen zum Konzert sind in >DIESER GALLERIE< einzusehen.